Vesting Communications steuert Markteintritt von Fagerhult in Deutschland!
- hm32067
- 17. März
- 1 Min. Lesezeit
Schwedische Lichtqualität für deutsche Büros
Deutschland bekommt ein neues Licht: Fagerhult, einer der führenden skandinavischen Hersteller für innovative und nachhaltige Beleuchtungslösungen, startet endlich auch auf dem deutschen Markt. Ab sofort sind die hochwertigen Office-Leuchten des schwedischen Unternehmens direkt in Deutschland erhältlich.

Mit einer beeindruckenden Bandbreite an Pendel-, Einbau-, Stromschienen- und Spotleuchten setzt Fagerhult neue Standards für professionelle Lichtplanung. Das Unternehmen verfolgt dabei eine klare Vision: Lichtlösungen zu schaffen, die nicht nur funktional, sondern auch nachhaltig und menschenzentriert sind.
„Die Nachfrage nach energieeffizienter und smarter Beleuchtung wächst auch in Deutschland“, erklärt Henrik Clausen, Lichtforscher bei Fagerhult. Kein Wunder, denn steigende Energiekosten und ein zunehmendes Umweltbewusstsein erfordern neue Lösungen. Fagerhult begegnet dieser Herausforderung mit intelligenten Lichtsystemen, die Energie sparen und gleichzeitig für ein angenehmes und produktives Arbeitsumfeld sorgen.

Auch in Sachen Nachhaltigkeit geht Fagerhult voran: Bis 2030 sollen alle neu entwickelten Leuchten zu 80 % aus recycelten oder erneuerbaren Materialien bestehen. Zudem ermöglichen smarte Lichtmanagementsysteme, dass Licht nur dort zum Einsatz kommt, wo es tatsächlich gebraucht wird – das spart bis zu 70 % Energie.

„Für einen erfolgreichen Markteintritt in Deutschland hat Fagerhult auf strategische Unterstützung gesetzt – Vesting Communications war bereits mit großem Vorlauf vor dem Launch an seiner Seite. Mit fundierten Marktanalysen, strategischer Mediaplanung, und starken Presse-unterlagen tragen wir dazu bei, Fagerhult als relevanten Akteur im deutschen Lichtmarkt bei seiner Zielgruppe zu etablieren“, erläutert Nicole Vesting.
Mit dem Deutschland-Start bringt Fagerhult nicht nur skandinavische Lichtqualität in deutsche Büros, sondern auch eine neue Denkweise über Licht: weg von bloßer Helligkeit, hin zu ganzheitlicher, nachhaltiger und menschengerechter Beleuchtung.