top of page

German Design Award 2025: Design als Schlüssel zum Erfolg

  • hm32067
  • 24. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit

Neue Studie zeigt Bedeutung von Design in Unternehmen


Der German Design Award 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, dass Design eine entscheidende Rolle als strategische Ressource für Innovation und Nachhaltigkeit spielt – mit zukunftsweisenden Projekten, inspirierenden Preisträgern und einem bedeutenden Austausch zwischen Akteuren aus Wirtschaft und Design. Im Rahmen der diesjährigen Preisverleihung am 7. Februar in Frankfurt wurden die Ergebnisse der Studie „Design in Business“ erstmals vorgestellt. Die Studie untersucht, wie Design Unternehmen dabei hilft, globale Herausforderungen wie Klimawandel, Umweltverschmutzung und Ressourcenknappheit zu bewältigen.


German Design Award Preisverleihung in Frankfurt Rat für Formgebung Vesting Communications
© Salar Baygan

Design als strategische Ressource

Seit 1953 setzt sich der German Design Council dafür ein, Design als Innovationsmotor und Wettbewerbsvorteil zu etablieren. Die gemeinsam mit der Hochschule Darmstadt durchgeführte Studie zeigt, dass 79 % der befragten Unternehmen Design als entscheidenden Differenzierungsfaktor ansehen. Doch nur 45 % setzen Designer gezielt für strategische Aufgaben ein und nur 25 % sind in Führungspositionen an Entscheidungsprozessen beteiligt. Unternehmen wie Viessmann Climate Solutions, Canyon Bicycles und die Drägerwerk AG zeigen, wie der strategische Einsatz von Design Innovationskraft und nachhaltige Lösungen fördert.


German Design Award Preisverleihung in Frankfurt Rat für Formgebung Vesting Communications
Wir waren vor Ort und haben die wichtigsten Impulse filmisch festgehalten. © Salar Baygan 

Neue Kategorie „Circular Design“ und visionäre Konzepte

Um nachhaltige und zukunftsweisende Ansätze stärker in den Fokus zu rücken, erweitert der German Design Award 2025 seine Kategorien erstmals um die Sonderkategorie „Circular Design“. Zudem wurden mit Kate Raworth und dem Doughnut Economics Action Lab (DEAL) als „Personality of the Year“ sowie Juni Sun Neyenhuys als „Newcomer of the Year“ herausragende Persönlichkeiten geehrt, die mit ihren Ideen Wirtschaft und Design nachhaltig prägen. Ihr Konzept verbindet soziale Gerechtigkeit mit ökologischer Verantwortung und setzt neue Maßstäbe für eine Wirtschaft, die die planetaren Grenzen nicht nur achtet, sondern als Impuls für nachhaltige Innovationen begreift. Damit bleibt der German Design Award eine zentrale Plattform für visionäre Projekte, die die transformative Kraft von Design sichtbar machen.



Die vollständige Studie steht Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung: welcome@vestingcommunications.com








 
 
bottom of page